Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, konnen für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Kaufer spater tragen muss.

1200-1250 Frankreich Dauphine Vienne Anonymous Ausgabe Billon 1 Denier Medieval

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


VORDERSEITE


Legende Vorderseite: .+. SM WIEN.
Beschreibung der Vorderseite: Tete nue et barbue, de profil a gauche de Saint Maurice.
Averse Übersetzung: (Saint Maurice de Vienne).

UMKEHREN


Umgekehrte Legende: Maxima. Galle, (L Barrees).
Umgekehrte Beschreibung: Croix cantonnee de quatre besants.
Rückübersetzung: (Grande Gaule).

HISTORISCHER HINTERGRUND


DAUPHINE - ERZDIOZES WIEN - ANONYM

(XII - XIII Jahrhundert) 

Wien war der erste Bischof von Gallien, bis 160, von St. Crescent besetzt. Die Stadt erhielt den Titel Primas von Lyon, erinnert sie gerne an Wahrungen. Wien wurde 892 auf dem Konzil von Vienne zur Metropole Galliens erklart und erneut im 14. Jahrhundert zum Monnayait.

VORDERSEITE Legende Vorderseite: .+. SM WIEN. Beschreibung der Vorderseite: Tete nue et barbue, de profil a gauche de Saint Maurice. Averse Übersetzung: (Saint Maurice de Vienne). UMKEHREN Umgekehrte Legende: Maxima. Galle, (L Barrees). Umgekehrte Beschreibung: Croix cantonnee de quatre besants. Rückübersetzung: (Grande Gaule). HISTORISCHER HINTERGRUND DAUPHINE - ERZDIOZES WIEN - ANONYM (XII - XIII Jahrhundert)  Wien war der erste Bischof von Gallien, bis 160, von St. Crescent besetzt. Die Stadt erhielt den Titel Primas von Lyon, erinnert sie gerne an Wahrungen. Wien wurde 892 auf dem Konzil von Vienne zur Metropole Galliens erklart und erneut im 14. Jahrhundert zum Monnayait.
VORDERSEITE Legende Vorderseite: .+. SM WIEN. Beschreibung der Vorderseite: Tete nue et barbue, de profil a gauche de Saint Maurice. Averse Übersetzung: (Saint Maurice de Vienne). UMKEHREN Umgekehrte Legende: Maxima. Galle, (L Barrees). Umgekehrte Beschreibung: Croix cantonnee de quatre besants. Rückübersetzung: (Grande Gaule). HISTORISCHER HINTERGRUND DAUPHINE - ERZDIOZES WIEN - ANONYM (XII - XIII Jahrhundert)  Wien war der erste Bischof von Gallien, bis 160, von St. Crescent besetzt. Die Stadt erhielt den Titel Primas von Lyon, erinnert sie gerne an Wahrungen. Wien wurde 892 auf dem Konzil von Vienne zur Metropole Galliens erklart und erneut im 14. Jahrhundert zum Monnayait.
Origin European
KM Number Bd.1045 - PA.4826 (106/15)
Modified Item No
Grade Ungraded
Certification Uncertified
Country/Region of Manufacture France
Denomination 1 Denier
Era Medieval
Year 1200-1250